
„Kultur- und Kreativwirtschaft“ in Oberfranken. Vernetzung von Kultur- und Kreativwirtschaft und Wirtschaft.
Vision
Wir sind ansich e.V.
Der Zusammenschluss der Kultur- und Kreativwirtschaft Oberfranken.
Wir sind vielfältig, wie die Kreativwirtschaft selbst. 11 Teilbranchen. Am Ende geht es um die Stärkung des Wirtschaftsstandortes Oberfranken. Wir sind Bindeglied zwischen Politik und Kreativwirtschaftlerinnen für Alle: Große Firmen, Einzelkämpferinnen oder etwas dazwischen.
Kreativwirtschaft ist die Triebfeder wirtschaftlichen Erfolgs und der Innovationskraft des Standorts Oberfranken. Wir sichern den zukünftigen Erfolg der Region.
Unsere Werte
Wir stehen für Offenheit und Toleranz – Kreativität ist verbindende Kraft zwischen Kulturen,Generationen und Arbeitsfeldern. Innovation ist grundlegend für wirtschaftlichen Erfolgs. Ansich sind wir konfessionslos und parteiunabhängig. Diskriminierung hat bei uns keinen Platz.
Was machen wir?
Durch Aktionen und Projekte machen wir die Arbeit regionaler Firmen und Menschen sichtbar. Wir vernetzen nicht nur Lokal und Überregional, sondern verknüpfen auch Stadt mit Land und geben der Fläche Oberfrankens eine Stimme.
Wieso?
Rohstoff der Zukunft sind Ideen und wir fördern diesen im Austausch. Durch eigene Projekte, als Projektpartner und Leistungsangebote bringen wir die Region auf das nächste Level.
Unser Ziel
Wir tragen dazu bei, die Region langfristig krisensicher & lebenswert aufzustellen, damit Oberfranken weiterhin & ansich erfolgreich ist.
Wie kann ich Mitglied werden?
Du bist selbst Kreativwirtschaftler*in und teilst unsere Werte und Ideen? Dann melde dich heute noch an und gestalte die Zukunft der Region aktiv mit. Fülle einfach das Mitgliedsformular (PDF) aus und wir melden uns bei dir mit weiteren Details!
Das machen wir in 2023


Fichtelcamp
Das #Fichtelcamp ist wieder zurück und dieses Jahr geht es uns nur um eines… Aktiviere deine Zielgruppe!
Live und in Farbe treffen wir uns am 1. und 2.7. im Einstein1 in Hof, wo wir in den hochmodernen Räumen des Gründerzentrums in den intensiven Austausch starten.
Zwei Tagen voller Best Practices, Methoden, Ideen und spannenden Teilnehmer*innen erwarten dich.
Jede*r Teilnehmende kann auch selbst eine Session halten. In 45 Minuten Sessions habt ihr Zeit, euer Projekt zu vermitteln, einen Vortrag zu halten oder auch nur eine angeregte Diskussion zu starten.
Gemeinsam entwickeln wir neue Methoden und Ansätze, um Inhalte ansprechend zu vermitteln. Ob Re-Branding, Werbekampagne, Sketchnotes oder internes Wissensmanagement. Zielgruppen sind überall. Man muss sie nur richtig ansprechen.
Melde dich jetzt für den Newsletter an, um keine Information dazu zu verpassen!
Franken Game Jam
Der Franken Game Jam ist ein städteübergreifender Game Jam in ganz Franken. In 48 Stunden entwickeln Programmiererinnen, Designer*innen, Komponist*innen, Autor*innen und Game Designer*innen Spiele-Prototypen. Eine tolle Gelegenheit die Szene und Industrie kennenzulernen.
Hier geht’s zu den entwickelten Spielen von 2020, 2021 und 2022. Mit über 220 Anmeldungen, Locations in Bamberg, Bayreuth, Coburg, Hof, Nürnberg und Würzburg sowie 34 entwickelten Spielen in 2022 hat sich der Franken Game Jam seit 2018 zu einem der größten Game Jams Deutschlands entwickelt.
Melde dich jetzt für den Newsletter an, um keine Info dazu zu verpassen!
Nichts hier was dich interessiert?
ansich ist darauf angewiesen, dass du mitmachst! Du hast eine Idee für ein Projekt, eine Veranstaltungsreihe oder auch nur einen Aufruf auf Social-Media?
Als Verein verknüpfen wir dich mit den richtigen Menschen aus Politik und Wirtschaft, um deine Vorstellungen Realität werden zu lassen. Navigieren, wenn nötig, mit dir durch den Antragsdschungel für Projektförderungen und bieten dir ein Dach für Ideen und Projekte, damit du deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst.
Melde dich direkt bei uns und gestalte die Zukunft der Region aktiv mit.